Fertigungsoptimierung durch kurze Wege zum eigenem Werkzeugbau
Werkzeugaufbereitung Metall
Im Werkzeugbau-Bereich Metall werden die im Lohnfräsen hergestellten Aluminiumtiefziehwerkzeuge entsprechend nachbearbeitet. Zu diesen Arbeiten zählen das Einbringen von Vakuumbohrungen, gemäß vorliegender Zeichnung, in den Werkzeugen, das exakte Verbinden der Schlitzabsaugungen und das Komplettieren der Werkzeuge für die Produktion. Die Ein- und Auslagerung der Tiefziehwerkzeuge erfolgt mittels SAP gesteuerter Werkzeugverwaltung, in der jedes Werkzeug einen entsprechenden Lagerplatz zugeordnet wird, dieser Aufgabenbereich zählt ebenfalls zu den Aufgaben des Werkzeugbaus.
Werkzeugaufbereitung Holz
Im Werkzeugbau-Bereich Holz werden die sogenannten Gegenformen „Oberstempel“ zu den Aluminiumtiefziehwerkzeugen erstellt. Dieser wird in liebevoller Handarbeit aus sehr hitzebeständigem Holz hergestellt und mit einem speziellen Filz beklebt. Der Oberstempel sorgt für eine gleichmäßige Materialverteilung.



